|
|
|
|
|
 |
|
 |
Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen.
Erfahren Sie hier mehr » |
|
|
|
|
 |
|
 |
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Zur Liste der Unternehmen » |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
www.steuerberater.at - Allgemeines Sozialversicherungsgesetz |
 |
§ 591 |
 |
Kundmachungsorgan: |
|
BGBl. Nr. 189/1955 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 5/2001 |
 |
Inkrafttretungsdatum: |
|
10.01.2001 |
 |
Beachte: |
|
Das Inkrafttreten, die Fassung der jeweiligen Bestimmung sowie dieHinweise auf etwaige Übergangsbestimmungen sind aus denTextanmerkungen ersichtlich. |
 |
Text: |
|
Zusätzliche Ausgleichszulage 2001 § 591. Personen, die im Februar 2001 Anspruch haben auf | | | | | | | | | 1. | eine Ausgleichszulage nach § 293 Abs. 1 lit. a sublit. aa oder | 2. | eine Ausgleichszulage nach § 293 Abs. 1 lit. a sublit. bb oder lit. b oder lit. c, | gebührt zu der für Februar 2001 auszuzahlenden Pension eine zusätzliche Ausgleichszulage; diese beträgt 500 S für Personen nach Z 1 und 350 S für Personen nach Z 2. Bei der Ermittlung des Nettoeinkommens (§ 292 Abs. 3) haben die genannten Beträge außer Betracht zu bleiben. § 299 ist für die zusätzliche Ausgleichszulage nicht anzuwenden; der Aufwand ist vom Bund zu tragen. (BGBl. I Nr. 5/2001, Art. 3 Z. 20) |
|
|
|
|