|
|
|
|
|
 |
|
 |
Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen.
Erfahren Sie hier mehr » |
|
|
|
|
 |
|
 |
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Zur Liste der Unternehmen » |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
www.steuerberater.at - Kapitalverkehrsteuergesetz |
 |
§ 7 |
 |
Kundmachungsorgan: |
|
dRGBl. I S 1058/1934 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 629/1994 |
 |
Inkrafttretungsdatum: |
|
20.08.1994 |
 |
Beachte: |
|
Bezugszeitraum: ab 1. 1. 1995 § 38 Abs. 1 idF BGBl. Nr. 629/1994 |
 |
Text: |
|
§ 7 Bemessungsgrundlage (1) Die Steuer wird berechnet | | | | | | | | | 1. | beim Erwerb von Gesellschaftsrechten (§ 2 Z 1) | | a) | wenn eine Gegenleistung zu bewirken ist: | | | | vom Wert der Gegenleistung. Zur Gegenleistung gehören auch die von den Gesellschaftern übernommenen Kosten der Gesellschaftsgründung oder Kapitalerhöhung, dagegen nicht die Gesellschaftsteuer, die für den Erwerb der Gesellschaftsrechte zu entrichten ist, | | b) | wenn keine Gegenleistung zu bewirken ist: vom Wert der Gesellschaftsrechte; | 2. | bei Leistungen (§ 2 Z 2 bis 4): vom Wert der Leistung; | 3. | bei der Verlegung der Geschäftsleitung oder des satzungsmäßigen Sitzes einer ausländischen Kapitalgesellschaft (§ 2 Z 5): vom Wert der Gesellschaftsrechte; | 4. | bei der Zuführung von Anlage- oder Betriebskapital an inländische Niederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften (§ 2 Z 6): vom Wert des Anlage- oder Betriebskapitals. |
(2) Als Wert der Gesellschaftsrechte (Abs. 1 Z 1 lit. b und Abs. 1 Z 3) ist mindestens der Nennwert abzüglich der darauf ausstehenden Einlagen anzusetzen. |
|
|
|