Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Gast2012 am 24.05.2012 22:17
 


THEMA:  Freiberufler
Hallo!

Ich hätte eine kleine Frage zum Thema "Freiberuflich Arbeiten".
Und zwar gibt es ja im Internet die Möglichkeit, als Autor tätig zu sein. Das heißt, man registriert sich auf einer Website und schreibt dann Aufträge die von Kunden eingestellt werden. Bezahlt wird dabei pro Wort. Wenn man diese Arbeit nun ausübt und im Monat nicht mehr als 300 Euro einnimmt, werden dann irgendwelche Steuern fällig bzw. muss man irgendetwas zahlen von diesem geringen Einkommen?
Meines Wissens nach ist man dann als Freiberufler tätig und muss bei so wenig Einkommen keine Steuern oder Ähnliches zahlen.

Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort auf diese Frage geben.

Lg
Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 28.05.2012 11:59
 


THEMA:  Freiberufler

Wenn Sie auch unselbständige Einkünfte beziehen, gilt die Grenze von 730 Euro. Ab 730 Euro Gewinn im Jahr zusätzlich zu Ihrem Gehalt ist eine Einkommensteuererklärung zu erstellen. Sind die selbständigen Einkünfte Ihre einzigen Einkünfte, würde ich trotzdem eine Aufzeichnung und Aufbewahrung aller Belege empfehlen, da Sie bei Aufforderung durch das Finanzamt eine Steuererklärung abgeben müssen.

Ab ca. 4.500 Euro Gewinn im Jahr werden SVA-Beiträge vorgeschrieben.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

Verfasst von: Gast2012 am 29.05.2012 07:52
 


THEMA:  Freiberufler

Vielen Dank für die Antwort.

 

Also die selbstständigen Einkünfte sind das einzige Einkommen. Somit muss ich, dank ihrerer hilfreichen Antwort, keine Steuern oder ähnliches zahlen.

Die Rechnungen der Einkommen bewahre icht natürlich alle auf, wer weiß ob ich die mal brauchen werden.

 

Danke für den Tipp und die Beantwortung meiner Frage.

Verfasst von: Gast2012 am 22.05.2013 21:39
 


THEMA:  Freiberufler

Guten Tag nochmal,

 

und zwar habe ich im Internet gelesen, dass sich die steuerfreie Verdienstgrenze jährlich ändert. Somit wollte ich mal um die Auskunft bitten, wie die Zahlen fürs Jahr 2013 (Österreich) aussehen. 

 

Danke!

 

Liebe Grüße

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.