Hallo zusammen, ich habe derzeit meinen Hauptwohnsitz in Deutschland und möchte zusätzlich in Salzburg einen Zweitwohnsitz anmelden (sofern das überhaupt geht). Ich habe mit meiner Lebensgefährtin eine Wohnung Nähe Salzburg gefunden und würde nun gerne den Mietvertrag mitunterschreiben. Soweit ich informiert bin muss ich mich, sobald ich den Mietvertrag unterschreibe, auch in Ö anmelden. Meinen Erstwohnsitz in Deutschland möchte ich aber (zumindest nicht jetzt) nicht aufgeben, da ich freiberuflich in Deutschland tätig bin und meine Firma in Deutschland angemeldet habe. Zudem habe ich in Deutschland Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. In Österreich werde ich demnach keine Einkünfte erzielen. Mein deutscher Steuerberater hat gesagt, dass ich dann auch in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig werde. D.h. ich müsste eine Einkommenssteuererklärung in Ö abgeben und zudem kann es sein, dass ich in D einige Sonderausgaben (Krankenkassenbeiträge) evtl. nicht mehr absetzen kann. Mich würde nun interessieren, ob es wirklich so kompliziert ist und ich in Ö einen Steuerberater brauche bzw. ob ich die Steuererklärung selbst erstellen kann. Oder ergeben sich durch meine Planung ganz andere Konsequenzen? Danke |