Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: lagos am 30.05.2012 22:24
 


THEMA:  Betriebsübergabe

 Bei unterjährigen Betriebsübergabe eines Ein-und Ausgabenrechners (bspw. durch Schenkung) ist einfachheitshalber der Gewinn einkommensteuerlich zwischen Übergeber und Übernehmer zeitlich anteilsmässig aufzuteilen.Es braucht keine Bilanz erstellt werden. Meine Frage: Benötigt eigentlich bspw. der Notar, der den Schenkunksvertrag aufsetzt, für diesen eine Bilanz, bzw. die betrieblichen Vermögensenwerte in genauen Zahlen - Schenkungssteuer gibt's ja derzeit keine ? - oder schreibt der Notar einfach in den Vertrag den Sachverhalt der Schenkung ohne Zahlenwerk hinein?

Vorweg danke für die Auskunft!

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.