Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: harry am 04.06.2012 19:10
 


THEMA:  steuertips 2011 AK

Hallo nochmal!

habe eine Broschüre von der Arbeiterkammer (steuertips 2011) in der steht:

Unternehmen Sie lediglich fallweise Dienstreisen, ist es nicht notwendig
ein fortlaufendes Fahrtenbuch zu führen. Es reicht aus, wenn Sie es nur
anlässlich der Dienstreise führen.

das heißt wenn ich nur so jedes dritte vierte mal mit dem auto zur arbeit fahre reicht eine normale Fahrtenliste, ohne private fahrten etc..

ich hoffe das kann mir wer bestätigen.

lg harry

Verfasst von: andreasdf am 04.06.2012 23:49
 


THEMA:  steuertips 2011 AK

fallweise ist wohl eher jedes zwanzigste mal

bei unselbständigen ist die fahrt ins büro nicht abzugsfähig.

Verfasst von: harry am 05.06.2012 08:16
 


THEMA:  steuertips 2011 AK

also nur so ein bis zwei Fahrten im Jahr?

bei mir wären es eigentlich so 60 Fahrten von jeweils 80 Killometern. ich würde halt nur so 20  bis 30 in die fahrtenliste aufnehmen.

ich suche eine Möglichkeit ,dass das Finanzamt Kilometergeld auch ohne Fahrtenbuch akzeptiert, sondern einfach nur mit eine LISTE DATUM START ZIEL UHRZEIT KM OHNE PRIVATFAHRTEN

Verfasst von: Überlegung am 08.06.2012 21:40
 


THEMA:  steuertips 2011 AK

Hallo Harry,

 

fortlaufend heißt doch auch z.B.

 

04.06. km 22800 bis km 22880 Dienstfahrt NN

          km 22881 bis km 25199 Privatfahrten

14.06. km 25200 bis km 25280 Dienstfahrt NN

 

Wenn das auch noch in Papierform, nicht mit einheitlicher Schrift und vielleicht auch noch mit verschiedenen Kugelschreiber

geführt wird, ist jeder Verdacht einer eventuellen Manipulation unnötig.

 

mfG

Verfasst von: Moshab am 01.09.2012 10:16
 


THEMA:  RE: steuertips 2011 AK
Mal wieder eine Madfnahme zur Ausbfcgelung von Erziehungsunfe4higkeit meanhcr Leute und der Bildungskatastrophe an deutschen Schulen.Jeder und alles muss geff6rdert werden, jedem muss man alles vorkauen.Sind die Leute zu blf6d, sich selbst auszurechnen, dass ein Studium viel hf6here Gehe4lter bringt, dass der Weg zum Studium keine geistigen Hf6chstleistungen erfordert und dass die Arbeit von Nichtakademikern niemand mehr braucht?Imer dieses gerede vom Informationsdefizit . Ohne polical correctness heidft es doch schlicht: Sozialneid gegenfcber den Akademikern, die ihrem Nachwuchs durch die Weitergabe eigener Erfahrungen einen Startvorsprung verschaffen ein Schreckensszenraio ffcr so manchen selbsternannten Gleichschaltungsbeauftragten. Es darf ja nicht sein, dass intelligentere, erfolgreichere, hf6her gebildete, wohlhabendere Menschen ihrem Leben einen Sinn geben, indem sie versuchen, dem eigenen Genpool Vorteile zu verschaffen.
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.