Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Martin am 27.06.2012 23:35
 


THEMA:  "Mobiler Rechnungsblock" versus "PC-gedruckte Rechnung"

Habe ein EPU und mache meist mit meinem Kunden einen Pauschalbetrag aus, d.h. ich habe in der Regel schon die Rechnung mit forlaufender Nummer ausgedruckt mit uns kassiere fast immer in bar (oder die Kunden überweisen).
Mal angenommen ich habe einen Kunden, wo der Preis noch nicht abschätzbar ist, kann ich hier dann vor Ort einen "händischen" Rechnungsblock zücken und einen händischen Beleg schreiben?

Wenn ja - da diese "händische" Rechnung ja rein optisch ganz anders aussieht als meine Computerrechnungen - MUSS dieser Rechnungsblock einen eigenen Nummernkreis haben, oder kann ich die fortlaufenden Nummer sinngemäß der PC-Rechnungen weiterführen?
Also z:
RG-001 = PC
RG-002 = PC
RG-003 = PC
RG-004 = händisch vom Block - oder muss ich hier zB machen RG-H-001 ???

Verfasst von: Franz W. BERNHARDT am 28.06.2012 12:14
 


THEMA:  "Mobiler Rechnungsblock" versus "PC-gedruckte Rechnung"

Ich würde in Ihrem Fall einfach 2 Nummernkreise haben. Achten Sie aber darauf, dass die Rechnungsblöcke mit Seriennummern ausgestattet sind. Ich verwende beispielsweise: Original Paragon Lager 777. 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.