Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Stefan am 02.07.2012 14:59
 


THEMA:  Unternehmensgründung notwendig?

Sg. Damen und Herren!

Für den Fall dass neben einer Vollbeschäftigung, der Einkommenssteuer  - Freibetrag von 730€ durch Dienstleistungs-Honorare überschritten wird, muss eine Einkommenssteuererklärung getätigt werden. Das ist mir soweit klar. 

Muss aber in diesem Fall ein Unternehmen gegründet werden (z.b Kleinunternehmerregelung) bzw. eine Gewerbeanmeldung stattfinden, oder reicht es die Steuererklärung als Privatperson anstatt der Arbeitnehmerveranlagung anzugeben?

Falls das so ist, würde man sich ja die FIBU bzw. die Mehrfachversicherung sparen oder?

Bitte hier um Info!

 

Vielen Dank!

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 04.07.2012 12:10
 


THEMA:  Unternehmensgründung notwendig?

Wenn Ihre Dienstleistungen unter die Gewerbeordnung fallen, müssen Sie einen Gewerbeschein lösen.Das gilt auch für "freie" Gewerbe.

Wir bieten Ihnen gerne unsere Beratung an.

www.steuerberatung-weiss.at

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.