Verfasst von:
Martin am
18.07.2012 15:09
|
|
THEMA: Elektronische Rechnung |
Lt. WKO ist eine auf elektronischem Wege zugestellte Rechnung (PDF) nur dann Vorsteuerabzugsberechtigt, wenn sie digital signiert ist. Auch ein Ausdrucken hilft nicht.
Meine Frage hier - wodurch unterscheidet sich (und vor allem das Finanzamt), ob mir eine Rechnung als PDF zugestellt und von mir ausgedruckt wurde, oder ob ich sie per Post erhalten habe? In beiden Fällen habe ich "nur" einen Ausdruck.
Danke
Martin |
|
|
Verfasst von:
Weiß Veronika. Mag am
20.07.2012 13:21
|
|
|
Verfasst von:
Tanja am
20.07.2012 22:03
|
|
THEMA: Elektronische Rechnung |
Ich frage mich außerdem, wie das Finanzamt darauf kommen sollte, ob die Rechnung nun per E-Mail oder per Post zugestellt wurde. Schließlich wird ja kein Kuvert mit abgelegt. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken darüber machen, solange alle Rechnungsmerkmale vorhanden sind... |
|
|
Verfasst von:
sdfdsf am
24.07.2012 15:24
|
|
THEMA: Elektronische Rechnung |
klatschen sie auf ihren ausdruck einfach den posteingangsstempel drauf und legen die rechnung ab. SO wiehern tut nicht mal UNSER amtsschimmel ... |
|
|
Verfasst von:
WMT am
27.07.2012 18:42
|
|
THEMA: Elektronische Rechnung |
Ich weise darauf hin, dass in Umsetzung der RL 2010/45/EU zur Änderung der MwSt-RL hinsichtlich der Rechnungsstellungsvorschriften und Änderung der VO betreffend elektronische Rechnungen (BGBl II 583/2003) wesentliche Vereinfachungen im Begutachtungsentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2012 enthalten sind. Dieses soll ab Jänner 2013 in Kraft treten. |
|
|
Verfasst von:
Gufron am
03.09.2012 08:09
|
|
THEMA: RE: Elektronische Rechnung |
Habt ihr das Buch Die Wfcstenblume von Waris Dirie nicht gelesen? Da scbihret sie doch am Anfang, wie sie beschnitten wurde, mit einer Glasscherbe auf dem dreckigen Boden und danach zusammen gene4ht, damit der Mann auch ganz sicher sein konnte, dass sie noch unberfchrt war. Soweit ich mich errinnere ist einer der Grundgedanken der, dass die Frauen keinen Spass beim Sex haben sollen und somit das fremd gehen massivst eingeschre4nkt wird.Es ist nun schon einige Jahre her, seit ich die ersten zwei Bfccher von Waris Dirie gelesen hatte, kann daher also gut sein, dass ich etwas durcheinander bringe, da ich einige Biografien gelesen habe, die mich extremst abstossen. Wie kann man das einem Menschen nur antun? Das Me4dchen lag dann lange Zeit nur noch rum, weil ihr Schambereich endzfcndet war, da die Wunden ja nict desinfizirt wurde. Wenn sie urinieren musste, brannte das dermassen, dass sie so wenig wie mf6glich trank. Dabei dehydrierte sie beinahe. Ich kann ihr gut nach ffchlen, da bei mir bei den Geburten einige Risse zwischen den inneren und e4usseren Schammlippen gebildet hatten. Es brannte tierisch! Aber bei diesen Me4dchen ist die Wunde ja noch viel grf6sser!!! Einige Me4dchen sterben daran, weil es sich endzfcndet, die offenen Wunden beschmutz und infiziert werden und sie davon Fieber bekommen und keine medizinische Versorgung haben. Wie auch, im Busch, in der Wfcste. Da muss man ja direkt dankbar sein, wenn man in einem zivilisierten Land beschnitten wird, wo es wenigstens medizinische Versorgung gibt, nicht?!Also die Beschneidungen, von denen ich gelesen habe, bei denen gab es keine Bete4ubung. Den Me4dchen wurde vor gelogen, dass etwas wunderschf6nes geschehen werde und dass sie danach eine richtige Frau sein werde, und dann wartet eine alte Frau ihrgendwo im Busch und ffchrt diese Operation auf dem staubigen Boden durch. Ich habe gelesen, dass meisten ein Stein mit einer scharfen Kante daffcr genommen wurde, da hatte Waris Dirie noch Glfcck dass es bei ihr eine Glasscherbe war, die etwas sche4rfer war als ein Stein. Ihre Mutter hatte es ihr auch gesagt, dass sie sich glfccklich sche4tzen sollte. Als sie dann nach Frankreich kam, sah sie, dass es auch da Beschneidungen gab.Wie gesagt, es ist schon einige Jahre her, seit dem ich das Buch gelesen habe, vielleicht habe ich etwas durcheinander gebracht, dann korrigiert mich bitte. Aber ich denke, ich mag mich schon noch richtig daran errinnern. ;o) |
|
|
|