Ich bekomme aufgrund einer chronischen Erkrankung, die ich seit 10 Jahren habe, bereits zum 2. Mal die Berufsunfähigkeitspension inkl. Ausgleichszulage. Da ich leider in keiner Firma arbeiten kann - weder 40 Std. noch 25 Std. - und mir zu Hause langsam die Decke auf den Kopf fällt, würde ich gerne nebenbei etwas Geld dazu verdienen.
Leider konnte mir bis jetzt niemand eine genau Auskunft geben, wie das funktioniert. Ich würde gerne grafische Arbeiten am PC erledigen, da ich mir hier die Zeit selber einteilen könnte und mich somit nach meinem Gesundheitszustand richten kann - dies wäre max. 20-30 Stunden im Monat und ich käme somit nicht über 300.- Euro.
Dass die Ausgleichszulage dann weg fällt, ist mir bereits klar. Aber wie sieht das mit den anderen Dingen aus?
Muß ich Sozialversicherung zusätzlich zahlen? Muß ich Steuern zahlen, wenn ich für meine Arbeit nur eine Honorarnote ausstelle? Bekommt das Finanzamt in meinem Fall etwas, wenn ich unter der Geringfügigkeitsgrenze dazu verdiene? Gibt es sonst noch Kosten, die anfallen? Was passiert mit der Berufsunfähigkeitspension genau?
Danke im Voraus! |