Sehr geehrte Damen uns Herren,
ich verdiene ca 50k Brutto im Jahr und habe heuer bereits einen WV mit 1500 € gehabt. Es kommt nun Ende des Jahres ein ein neuer WV für 6000€, der auch im heurigen Jahr noch abgeschlossen / durchgeführt wird.
Ich habe mich telefonisch bei der WK und der SVA über meine optionen erkundigt, ob eine Anmeldung eines Gewerbes für mich SInn macht. WK war ein sehr kurzes Telefonat, mit der SVA habe ich sicher 10-15 Minuten telefoniert und entweder wollte man mir nicht helfen, man hat mich nicht verstanden oder man kann bzw will Leuten nicht helfen.
daher wende ich mich nun an sie:
wievie muss ich an SVA beitrgen rechnen? der 2te WV ist in 4 Tagen erarbeitet, der erste WV in 1nem Monat. (Die Dame von der SVA erklärte mir ich muss mich nur in der Zeit versichern in der ich gearbeitet habe. Auf meine Frage ob das das Kalenderjahr ist, oder Tage, bekam ich wieder die Standardantwort: "in der zeit in der ich gearbeitet habe..."
Meine Abgaben an die Finanz / Einkommensteuer sind mir klar, auch wie ich diese vermindern kann.
Würde die Anmeldung eines Gewerbes Sinn machen? Meine WV Einkünfte sind allerdings nciht regelmässig und schwanken zwischen 0 und mehr euro.
vielen dank für Ihre Informationen
mfg
-andreas s |