Verfasst von:
Martin am
09.08.2012 00:43
|
|
THEMA: Haupwohnsitz in AT (Tirol), Arbeiten in der Schweiz (Bern) |
Hallo,
Vor 2 Wochen habe ich diese Frage hier schon einmal gepostet, aber keine Antwort erhalten. Auch wenn das Thema etwasmkomplexmscheint, möchte ich es noch einmal versuchen...
von einer in der Schweiz (Genf) ansässigen Firma habe ich ein Jobangebot in ihrer Aussenstelle in Bern erhalten. Der Arbeitsvertrag ist vorerst für 6 Monate gültig und verlängert sich dann immer wieder um 6 Monate. Ich wäre bei dieser Firma angestellt und zahle dann in der Schweiz auch meine Steuern (Quellensteuer, Sozialsteuer, Kirchensteuer,...alles in allem ca. 21%). Es handelt sich hierbei um eine Schichtarbeit in Blöcken, sodass ich in der Regel 2 mal im Monat 5-6 Tage frei habe.
Diese Firma hat eine Wohnung als Wohngemeinschaft angemietet, in der ich während der Arbeitszeit ein Zimmer belegen kann, es ist aber nicht möglich, dort den Hauptwohnsitz anzumelden (lediglich die Arbeitserlaubnis würde auf diese Adresse lauten). Deshalb würde ich weiterhin meinen Hauptwohnsitz in Tirol behalten, da ich ja regelmäßig nach Hause kommen würde.
Deshalb würde ich jetzt gerne wissen, ob ich in Österreich mit dem Schweizer Einkommen steuerpflichtig bin und wenn ja, wieviel % (ungefähr, für eine grobe Kalkulation) vom Schweizer Nettogehalt ich in Österreich versteuern muss.
Danke für die Bemühung,
mit freundlichen Grüßen,
Martin |
|
|
Verfasst von:
Weiß Veronika. Mag am
09.08.2012 12:34
|
|
|
Verfasst von:
Saxisowe am
09.08.2012 21:32
|
|
THEMA: Haupwohnsitz in AT (Tirol), Arbeiten in der Schweiz (Bern) |
Es gibt zwischen der Schweiz und Österreich ein sog. Doppelbesteuerungsabkommen. Info zum Doppelbesteuerungsabkommen gibt es zB hier: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=455393&dstid=0&titel=Doppelbesteuerungsabkommen%2Cmit%2Cder%2CSchweiz%2C-%2C%C3%9Cberblick |
|
|
|