Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Werner am 27.08.2012 16:09
 


THEMA:  Selbstständig um Steuern zu sparen?

Hallo!

Ich möchte mich in Kürze voll meiner Leidenschaft, dem Daytrading widmen, nun stellt sich die Frage ist es steuerlich von Vorteil sich selbstständig zu machen, als Finanz-wasauchimmer, und so weniger Steuern zu zahlen oder ist es besser es als Eigenkapital zu verwalten, und sich bei der Krankenkasse eine private SV-Versicherung anlegen zu lassen? Man hat mir z.B. gesagt bei Gründung einer GmbH wäre de Steuersatz für Kapital das erwirtschaftet wird aber im Unternehmen bleibt, deutlich geringer. Die Frage ist auch ab welchem Betrag sich welche Unternehmensform rentieren würde.

Nachdem es in den letzten Jahren gefühlte 23974 Änderungen gegeben hat, und auch Google dementsprechend viele unterschiedliche Ansichten/Fakten ausspuckt, hoffe ich dass mir jemand weiterhelfen kann.

 Mit freundlichen Grüßen

Werner

Verfasst von: jhjkhjk am 03.09.2012 23:55
 


THEMA:  Selbstständig um Steuern zu sparen?
um sich selbständig zu machen, hat man üblicherweise eine geschäftsidee, versucht eine bilanz und ein konzept zu erstellen und überlegt sich DANN, ob der ganze laden überhaupt sinn haben könnte - ihre kunden werden nicht vom himmel fallen!!!

erst im zweiten schritt sollten sie sich gedanken  machen, ob und wie sie das finanzamt neppen können. wie auch immer, nach wenigen jahren verluste machen um steuer zu sparen werden sie ein prüfungsverfahren am hals haben, wenn sich herausstellt dass sie mit ihrem "konzept" auch die nächsten jahre keine steuern ablegen können oder wollen, wird ihnen liebhaberei nahegelegt und sie dürfen für die letzten 3 jahre ust NACHZAHLEN!!!

also wenn sie nur aus "steuerlichen gedanken" den kalten sprung in die selbständigkeit wagen möchten, würde ich ihnen eher raten: MIND YOUR FINGERS!!!
Verfasst von: Werner am 04.09.2012 22:03
 


THEMA:  Selbstständig um Steuern zu sparen?

Es geht mir nicht um Kunden, ich wäre sozusagen mein einziger und eigener Kunde, d.h. es geht mir darum ob es steuerliche Vorteile brächte ob ich ein Gewerbe anmelden würde, oder ob ich sozusagen als privater Investor mein Privatvermögen verwalte, ohne Gewerbe. Kurz, was ist günstiger, die Einkommenssteuer als Gewerblicher oder die wasweißich-Steuer anstatt die ich dann im Steuerausgleich oder woauchimmer angebe.

Ich will das Finanzamt auch nicht neppen, allerdings will ich verständlicherweise auch so wenig wie möglich an Steuern bezahlen.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.