Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Florian am 29.08.2012 16:20
 


THEMA:  UID Nummer "erneuert" worden

Bei einem Kunden von uns erfolgte bei seinem Firmenumzug statt einer Ummeldung eine Abmeldung, die dazu führte, dass die Firma seit fast 2 Jahren keine gültige UID Nummer mehr hat. In der Zwischenzeit wurde es zwar von uns bemerkt, der Kunde jedoch hat darum gebeten, weiter alle Rechnungen ohne Mwst. an ihn zu fakturieren, da er sich um die UID kümmern wolle. Nun bekomme ich die Aussage, dass er ab sofort seine alte UID Nummer wieder habe und diese rückwirkend bis ins Jahre 2010 gültig wäre. Ist das möglich??

Verfasst von: Evelyn am 30.08.2012 15:00
 


THEMA:  UID Nummer "erneuert" worden

Ich würde mir von dem Kunden eine Bestätigung vom Finanzamt geben lassen!Ohne gültige UID-Nummer dürfte eigentlich nicht mehrwertsteuerfrei fakturiert werden. Wie habt ihr es mit der Zusammenfassenden Meldung gehandthabt?Wenn ihr vom Kunden keine gültige UID-Nummer bekommt, würde ich nicht steuerfrei fakturieren!

Verfasst von: Tanja am 31.08.2012 22:30
 


THEMA:  UID Nummer "erneuert" worden

Über FinanzOnline können Sie die Glütigkeit der UID Nummer selbst überprüfen, was ich Ihnen sehr empfehlen würde. Auch bei anderen Kunden. Dieser Ausdruck ist dann soagr als Beleg aufzubewahren. Im Falle eine FA Prüfung, was mittlerweile sehr of geprüft wird, gilt dies dann in Ordnung, selbst wenn die UID Nummer ein paar Wochen später nicht mehr gültig sein sollte.

Verfasst von: fgfgh am 03.09.2012 23:51
 


THEMA:  UID Nummer "erneuert" worden

klingt dubios, da sie als lieferant verpflichtet sind die UID ihres kunden zu überprüfen, würde ich mich auf so ein katz und maus spiel nicht einlassen.
entweder der kunde sorgt für eine eundeutige UID und beweist ihnen diese, oder sie überprüfen diese auf echtheit bei finanzonline - oder so hart es klingt, sie vergesen einfach diesen kunden.

besser einen kunden weniger, als vielleicht das finanzamt am hals, weil der kunde vielleicht ein paar linke gedreht hat (bewusst oder unbewusst ist dem finanzamt meist egal, aber sie sind undbewusst "mit von der partie").

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.