Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Dennis am 30.08.2012 21:20
 


THEMA:  Wohnsitz & Vollzeitbeschäftigung AT - Nebentätigkeit in D

Geschätztes Forum,

ich habe folgende Situation:

Wohnhaft in AT (Wien)

Vollzeitbeschäftigt in AT (NÖ)

Überlegung, für einen ehemaligen Arbeitgeber aus Deutschland nebenberuflich tätig zu werden (jährliche Vergütung 3.500 - 5.000 Euro). 

Ich sehe folgende Optionen, bin mir jedoch unsicher hinsichtlich der steuerlichen Folgen:

Anmeldung in D als Minijobber (geringfügige Beschäftigung)

Abrechnung als selbstständige Tätigkeit

1.Aus dem DBA lese ich, dass ein Progressionsvorbehalt vorgesehen ist, d. h. individueller Lohnsteuersatz in AT wird auf das zuätzliche Einkommen angewendet, oder? Nur - der Minijob als Ergänzung zur Haupttätigkeit wäre in Deutschland für den Arbeitnehmer lohnsteuerfrei. Und im DBA gibt es einen §24 - Gleichbehandlung - den ich so verstehe, dass ich ich nicht schlechter gestellt werden darf, als wenn alle Tätigkeiten in einem der beiden Länder vorliegen würden. Bin mir unsicher, ob diese Überlegung zutreffend ist (insbesondere, weil in AT ja eine geringfügige, zusätzliche Tätigkeit tatsächlich nachversteuert wird)

2. Hier sehe ich die größte Gefahr in der Bschränkung auf 3.794,28 Euro / Jahr für den Bezug, bei dessen Überschreitung dann die Sozialversicherungspflicht bei der GSVG ausgelöst wird. Andererseits wäre es für meinen Arbeitgeber in Deutschland die kostengünstigste Variante. Gibt es weitere Stolpersteine? 

Freue mich auf Antworten. Danke.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.73 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.