Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Jürgen am 03.09.2012 17:05
 


THEMA:  vermietete Wohnung kaufen

Hallo,

ich überlege seit einiger Zeit meine Nachbarwohnung zu kaufen. Diese ist zu Friedenszins vermietet (Miete abzüglich BK = 7 - 10 Euro pro Monat).

Ziel ist es diese Wohnung nach freiwerden (in 10 - 15 Jahren) zu einem Marktüblichen Zins weiterzuvermieten bzw gegebenenfalls zu verkaufen.

Meine Frage lautet nun wie (und in etwa welcher Höhe) sich die Vermietung auf meine Einkommenssteuer auswirkt (unselbstständig angestellt, Bruttoeinkommen ~ 3000 €)?

Herzlichen Dank im Vorhinein!

JH

Verfasst von: Evelyn am 05.09.2012 12:08
 


THEMA:  vermietete Wohnung kaufen

Die Höhe der Einkommensteuer lässt sich in diesem Fall schwer einschätzen -kommt darauf an wie hoch die Einkünfte aus der Vermietung sind. Praktisch funktioniert es so, dass du dann eine einkommensteuererklärung machen musst, und die einkünfte aus der vermietung erklären musst. Liegen die Einkünfte unter € 730 (Einkünfte bedeutet Einnahmen-Werbungskosten) - zahlst du gar keine Einkommensteuer (Veranlagungsfreibetrag). Sind die Einkünfte höher, was zu erwarten ist - ist für den übersteigenden Betrag Einkommensteuer abzuführen. Es werden alle Einkünfte zusammengerechnet (nicht selbstständig+Vermietung), davon wird die Einkommensteuer berechnet, die Lohnsteuer aus dem Dienstverhältnis wird angerechnet. Also wenn du wissen möchtest wie viel Einkommensteuer du nachzahlen müsstest, musst du einmal wissen, wie hoch deine Einkünfte sein werden (Annahme der Mieteinnahmen, Abschreibung für Abnutzung - bei Gebäuden 1,5%,, Instandhaltungen...) -

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.73 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.