Sehr geehrte Damen und Herren,
folgender Sachverhalt. Ich habe aktuell meinen Hauptwohnsitz in Österreich (im Elternhaus), trete aber demnächst meine Beschäftigung in Deutschland (Bayern) an. Da ich nicht täglich pendeln kann, werde ich dort ebenfalls einen Wohnsitz melden. Aus persönlichen Gründen werde ich aber am Wochenende immer nach Hause pendeln. (Beziehung, aber keinen gemeinsamen Wohnsitz)
- Nun gibt es ja die Möglichkeit sich hier einen Freibetrag in Deutschland auf der Lohnsteuerkarte für die Wochenendheimfahrten eintragen zu lassen. Welche Voraussetzungen müssen hierfür gegeben sein? Kann ich meinen Hauptwohnsitz in Österreich behalten und einen Wohnsitz in Deutschland melden?
- Wie würde diese Situation bzgl. Wohnsitze aussehen bei eventuellen Leasing-Verträgen, die auf den dt. Wohnsitz abgeschlossen werden?
- Ich wäre ja dann auch in Deutschland sozialversichert, gibt es dann auch Möglichkeiten Sozialversicherungsleistungen in D und Ö zu nutzen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
MfG |