Hallo,
ich habe einen gemeinützigen Sport (Tanz) verein, mit dem ich nun auch Auftritte gegen Honorare machen möchte.
Großteils wird das Honorar für vereinszwecke (neue Ausrüstung, Treffen,etc.) ausgegeben, ein Teil soll eine Aufwandsentschädigung für die Tänzerinnen (An/Abreise, Benzinkosten) sein.
Nun habe ich gelesen, dass man bis 30.000€ / Jahr Ust. und bis 7.300€/ Jahr Körperschaftssteuer befreit ist.
Ist man das automatisch, sofern man durch Rechnungen nachweisen kann, dass man nicht mehr eingenommen hat, oder muss ich das extra beantragen?
Darf ich an Auftraggeber Rechnungen schreiben?
Wenn der Verein schon gegründet ist (mit EIntragung), muss ich den Verein extra dem Finanzamt melden?
Danke und lg |