Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Britta am 05.11.2012 16:47
 


THEMA:  USt Bauleistungen §19 (1a)

Sehr geehrte Damen und Herren!

Bei uns gibt es zwei Unternehmen, Unternehmen A erbringt üblicherweise Bauleistungen nach oben genannten §. Das zweite Unternehmen B tut nichts anderes als Leasingarbeiter an das Unternehmen A zu vermitteln und zu verrechnen, die alle mehr als 50% für Bauleistungen erbringen. Nach meinem Wissen zählt auch das Gestellen von Bauarbeitern als Bauleistung (UStR 2000, Rz 2602c). Müssen diese Rechnungen jetzt mit Übergang der Steuerschuld nach 19 (1a) ausgestellt werden oder mit 20% USt. Wir haben 2 Steuerberater und 2 verschiedene Meinungen. Wenn mit 20% USt ausgestellt wird, kann mir vielleicht auch kurz erklärt werden, warum meine Annahme mit Übergang der Steuerschuld nicht stimmt.

Vielen Dank im Voraus

Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 09.11.2012 15:22
 


THEMA:  USt Bauleistungen §19 (1a)

Maßgeblich ist nicht, ob das Unternehmen, wo die Arbeitskräfte arbeiten, üblicherweise Bauleistungen erbringt, sondern ob es sich konkret um eine Bauleistung handelt. Besteht die Arbeit zu mehr als 50% aus einer Bauleistung, kommt es zum Übergang der Steuerschuld.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

Verfasst von: Natali am 16.11.2012 09:43
 


THEMA:  RE: USt Bauleistungen §19 (1a)
Sodele so langsam bmkomet jeder was er will. Es hat den Anschein, dass die Demonstranten zwar einer grfcnen Regierung ins Amt geholfen haben, dieser aber nun, wen wundert es, nur an ihre fetten Gehe4lter denken. Warum auch nicht, sie sind wieder in paar Jahre sicher im Amt. Wenn schon der Schlichter sagt, der Bahnhof wird gebaut und die grfcne Landesregierung dazu schweigt spricht das schon Be4nde. Ich bin nun gespannt, ob das grfcne Stimmvieh jetzt gegen die grfcne Regierung demonstriert oder ob sie weiter gegen den Bahnhof anrennt. Denn eins ist ja klar, wenn die grfcne Landesregierung gesagt he4tte, der Bahnhof wird nicht gebaut, dann wfcrde er nicht gebaut werden.
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.73 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.