Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Murri am 07.11.2012 19:55
 


THEMA:  gefälschte Erlagscheine erkennen!

Hallo, ich habe vor kurzem ein Einzelunternehmen gegründet und bekomme laufend irgendwelche Erlagscheine von der Wirtschaftskammer. Ich habe gehört, dass gefälschte Erlagscheine im Laufen sind. Nun bin ich mir unsicher, ob ich es bezahlen soll. Wie erkenne ich diese Erlagscheine? Ich sollte ja als Jungunternehmer von solchen kosten befreit sein, oder?

MfG. Murri

 

 

Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 09.11.2012 15:53
 


THEMA:  gefälschte Erlagscheine erkennen!

Das Neufög bzw. Neugründungs-Förderungsgesetz räumt Ihnen Begünstigungen bei Gebühren und Abgaben ein, vor allem Gewerbeanmeldung und Lohnnebenkosten für Mitarbeiter werden entlastet.

Die Wirtschaftskammermitgliedschaft begründet auch die Verpflichtung zur Bezahlung der Grundumlage.

Normal erkennt man diese am Logo der WKO, der Bezeichnung Ihres angemeldeten Gewerbes sowie der Bezeichnung Grundumlage 2012.

Bei falschen Erlagscheinen meinen Sie wahrscheinlich Werbeunternehmen, die sich um eine Eintragung in ein Branchenverzeichnis bemühen. Diese erkennt man meistens an einem unangemessen hohen Preis, also von 300 Euro aufwärts.

Für Rückfragen bzw. ein Erstgespräch stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit  freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.73 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.