Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Kammerberger am 28.11.2012 12:40
 


THEMA:  Diäten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich behandle gerade im Rahmen meines Maturaprojektes folgende Frage: Ab wann wird einem Mitarbeiter Diäten bezahlt. Wir planen einen Messeaufenthalt für unseren Projektauftraggeber. Die Messe dauert 3 Tage und befindet sich 24,2 km von der Niederlassung entfernt. Da wir eine genaue Kalkulation der Kosten erstellen, wäre das eine wichtige Frage. Dankeschön. Liebe Grüße

Verfasst von: Gast am 30.11.2012 15:27
 


THEMA:  Diäten

Die Voraussetzungen hiefür sind:

  • Mehr als 25km einfache Wegstrecke
  • Beruflicher Zweck muss ausschließlich gegeben sein
  • Die Reisedauer muss über 3 Stunden betragen

Das Taggeld für 24 Stunden (1 Tag) beträgt 26,40 Euro. Das Nächtigungsgeld (nur für nachweisliche Nächtigungen mit Rechnung) beträgt 15 Euro. Diese Beträge kann man auch im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung oder der Einkommensteuererklärung als Werbekosten oder Betriebsausgabe geltend machen - soferne diese nicht vom Arbeitgeber ersetzt werden.

Für Dienstreisen über 3 Stunden gibt es dann eine Staffelung, welche Sie hier ersehen können.

Tagesgelder über 3 Stunden

Stunden Betrag in Euro
bis 3 Null
bis 4 8,80
4 bis 5 11,00
5 bis 6 13,20
6 bis 7 15,40
7 bis 8 17,60
8 bis 9 19,80
9 bis 10 22,00
10 bis 11 24,20
11 bis 24 26,40

Es gilt demnach die angebrochene Stunde.

Mehr Information: https://www.usp.gv.at/Portal.Node/usp/public/content/mitarbeiter/entgelt/dienstreise/inlandsdienstreise/Seite.350100.html

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.73 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.