Hallo alle! Bin neu in der Runde, sogar "neu" in Österreich!
Da ich mich mit dem Steuersystem (eigentlich mit fast allem) hier in Österreich nicht auskenne, dachte ich mich, dass ich hier meine Frage offen stellen würde.
Für die folgende Frage habe ich eine Annahme und zwar 'Lohnsteuer Freigrenze liegt bei 11,000€ Brutto in KALENDAR Jahr.'
Q/. Ich bin in August aus einem Nicht-EU Land (Dritte Land) nach Österreich umgezogen und arbeite seit Anfang Oktober als Angestellte hier in Salzburg. Anfang des Monates bekomme ich meine Lohn-Gehaltsabrechnung. Meine Lohnsteuer +SV wird von dem Brutto Betrag automatisch abgezogen und ich bekomme den Netto auf meinem Konto. Soweit alles klar. Aber: Für den Kalendar Jahr 2012, spricht die drei Monate Okt, Nov, Dez werde ich knapp keine 11,000€ Brutto verdienen und liege daher unter der Steuerfreigrenze. Es kommt mir dann logisch vor, dass ich die schon bezahlte Lohnsteuer (Lst) zurück bekommen sollte. Stimmt das? und wenn ja, wie gehe ich damit um?
Keine Antwort ist mir zu einfach, da ich mich mit Österreichische Steuererklärungen, Ausgleich, Umsatzsteuer usw gar nicht auskenne...
Vielen Dank im Voraus
Mike |