Hallo!
Ich habe eine kurze Frage. Und zwar mache ich seit 4 Jahren kleine Java Programme neben meinem Studium mit sehr unregelmäßigen Abständen. Ich habe eine Steuernummer und zahle Sozialversicherung. Meine Einkommen nach Abzug des SVA-Beitrag und 12% beträgt mein Einkommen ziwschen 8 und 9 Tausend Euro. Das hat immer sehr gut funktioniert deswegen hatte ich keine Bedenken.
Allerdings wurde mit nach einem Vortrag der WKO bewusst, dass ich nie einen Gewerbeschein gelöst habe. Da dies Ordnungswidrig ist, habe ich jetzt Bedenken vor großen Strafen. Da ich jetzt mein Studium abgeschlossen habe und im nächsten Jahr meine Einkuft nicht mehr aus selbsständiger Arbeit ist, muss ich außerdem dem Finanzamt bekannt geben, dass ich in Zukunft keine Einkommenststeuererklärung machen möchte und somit auch keinen Betrag mehr an die SVA zahlen muss.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?
lg |