Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Barbara H. am 25.12.2012 20:46
 


THEMA:  Arbeitnehmerveranlagung bei Umzug von Italien nach Österreich

Liebe Forum-Nutzer!

Mein Schwager ist Italiener und seit 1. April in Österreich berufstätig und gemeldet.
Bis dahin war er in Italien unselbständig erwerbstätig.

Wie ist bei der Arbeitnehmerveranlagung für das heurige Jahr vorzugehen? Wird die italienische Lohnsteuer angerechnet? Welche Formulare müssen ausgefüllt werden? Was ist zu beachten, wo liegen evtl. Fallstricke?

Können ein Deutschkurs bzw. Umzugskosten geltend gemacht werden?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst von: Chiara am 29.12.2012 17:46
 


THEMA:  Arbeitnehmerveranlagung bei Umzug von Italien nach Österreich

Leider kenne ich das DBA zwischen Österreich und Italien nicht so genau. Zwischen Österreich und der Schweiz verhält es sich so, dass man (in Ihrem Fall) nur die ersten 3 Monate in Italien steuerpflichtig ist und die restlichen 9 in Österreich. Deutschkurse und Umzugskosten sind insoweit steuerlich absetzbar, wenn der Umzug berufsbedingt erfolgte (neuer Job in Österreich, somit Umzug nach Österreich).

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.