Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Thomas am 27.12.2012 09:52
 


THEMA:  Nebenbei Dazuverdienen

Hallo!

Ich werde ab 2.1.2013 wieder einen 40 Stunden-Job mit fixer Anstellung haben, möchte aber in meinem alten Job als Filmcutter nebenbei gelegentlich am Wochenende auf Honorarnotenbasis weiterarbeiten. Kann mir eventuell jemand sagen, wie das genaue Prozedere aussieht. Steuernummer vom FA hab ich an sich durch meine ArbeitnehmerInnenveranlagungen schon. Müssen die Honorarnoten die ich stelle, für jede Rechnung, monatlich oder erst bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung für das gesamte Jahr beim Finanzamt offengelegt werden. Ist auch ein Gewerbeschein dazu notwendig? Ich wäre über etwaige Hilfestellungen zu diesem Thema sehr dankbar! Danke und  Beste Grüße !!! THOMAS

Verfasst von: Tanja am 29.12.2012 18:01
 


THEMA:  Nebenbei Dazuverdienen

Grundsätzlich ist zu klären, auf wie viel sich die jährlichen Nebeneinkünfte belaufen (bzgl. SVA-Pflicht, etc). Ich würde Ihnen empfehlen einen Steuerberater zu konsultieren, der mit Ihnen jeden Punkt detailliert bespricht, dieses Geld ist meist gut investiert (bevor gröbere Fehler begangen werden) und zudem steuerlich absetzbar.

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 31.12.2012 12:22
 


THEMA:  Nebenbei Dazuverdienen

Ich vermute, dass Sie für Filmcutter einen Gewerbeschein benötigen.

Dafür wäre die Wirtschaftskammer die erste Anlaufstelle.Die gibt kostenlos brauchbare Informationen.

Danch können Sie gerne bei uns eine kostenloes Erstberatung erhalten.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.