Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Matthias am 14.01.2013 17:15
 


THEMA:  Franchise Gebühren

Hallo liebes Team!

Folgende Situation: Ich bin gerade dabei einen Franchisevertrag abzuschließen. Dabei wurde eine  Franchise Gebühr von 10% des monatlichen Nettoumsatzes festgelegt. (IT-Branche: Dienstleistung -> Websiteentwicklung)Ich erhalte in den ersten Monaten ein Training in Sachen Vertrieb, Personalmanagement, Homepagentwicklung,... usw.

Der Franchisenehmer meinte nun, dass sämtliche Umsätze von mir unter diese Gebühr fallen. Meine Frage wäre nun:

 Da ich schon zuvor selbständig war und Android Spiele entwickelt habe möchte ich dies auch weiterhin unter meiner eigenen Firma tätigen. Das Dienstleistungsportfolio im Franchisehandbuch umfasst dies nämlich nicht und durch das Training aus dem Franchise Vertrag werde ich auch keinen Profit daraus schlagen können.

Muss ich nun auch diese Umsätze (aus meiner Spieleentwicklung) zur Berechnung der Gebühr dazuzählen?

Danke!

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 14.01.2013 21:52
 


THEMA:  Franchise Gebühren

Franchiseverträge sind oft Knebelverträge.

Ich empfehle Ihnen vor dem Unterschreiben einen Anwalt bei zu ziehen.

Verfasst von: Stefan am 17.01.2013 07:27
 


THEMA:  Franchise Gebühren

Sehr geehrter Herr Matthias,

 

ich bin weder Anwalt noch Steuerberatung, habe jedoch etwas Erfahrung mit Franchise (jedoch andere Branche).

Ihre Softwareentwicklung sollte meines Erachtens nicht in den Umsatz fallen, von welchem die Gebühr berechnet wird. Es ist sicherlich klarer, wenn z.B. diese Umsätze über eine andere Firma laufen. Jedoch sollte dies jedenfalls im Vertrag vereinbart sein. Dazu ist es sicherlich von Vorteil sich einen Anwalt zu nehmen, wie schon Frau Mag. Weiß schilderte.

Mir kommen aber auch die 10% Franchisegebühr sehr hoch vor. Ich weiss nicht, ob dies bei der IT üblich ist, anderswo jedenfalls nicht! Um sich hier vielleicht auch nochmals eine andere Meinung einholen zu können bzw. abzufragen, ob der Anbieter ein schwarzes Schaf ist eignet sich zum Beispiel der Franchise Business Club auf der Plattform Xing.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.