Liebe Community, ich brauche dringend einen Rat!
Folgender Sachverhalt:
V (Verein), DL (Dienstleister), SP (Sponsor)
Ein V beauftragt gegen Provision einen DL die Verwaltung der Sponsorengelder zu übernehmen. Wenn der SP direkt an den DL das Sponsorgeld überweist u. der DL dieses abzüglich der Provision an den SV weitervermittelt, wird dadurch zB die Werbeabgabe aktiv? Da der DL zudem USt-pflichtig ist, verliert das Sponsorgeld enorm an Wert.
Wie kann man die Steuerpflicht senken, wenn man zwischen SV u. SP eine dritte Stelle haben möchte? Mit einem weiteren V anstelle des DLs, bei dem die Mitarbeiter provisionsabhängig bezahlt werden? Welche Konstrukte wären in dem geschilderten Fall vorteilhaft? Wo sind welche Steuern zu berücksichtigen?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung! |