Am besten wäre es, sich auf der Homepage unserer Kammer www.kwt.or.at zu informieren. Unter Berufsstand und Prüfungswesen sind die Erfordernisse genau beschrieben.
Es gibt im Wesentlichen zwei Wege zum Steuerberater.
1) Matura, Studium der Rechtswissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre, drei Jahre Berufsanwärterzeit in einer Steuerberatungskanzlei und Ablegung der Prüfung. Diese besteht aus zwei siebenstündigen Klausuren - BWL und Abgabenrecht und einer mündlichen Prüfung, die aus den Teilen Berufsrecht, Rechtslehre, Abgabenrecht, Rechnungswesen und BWL besteht.
2) Ohne Studium bzw. Matura legt man zuerst die Buchhalterprüfung, dann die Bilanzbuchhalterprüfung ab. Nach fünf Jahre Tätigkeit als Bilanzbuchhalter kann man zur Prüfung antreten.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Sabine Halik www.stb-halik.at |