Ich lese oft in den Foren, dass viele ein Büro oder ein 'Atelier' betreiben ohne ein Gewerbeschein angemeldet zu haben, bzw. der GSVG kein Beitrag zahlen. Ist das überhaupt legal und bis welcher Verdienst- bzw. Umsatzgrenze darf man das betreiben?
Ich bin nämlich dabei ein Grafik/Visualisierungs/Animations-Unternehmen zu eröffnen, wo die Klientel mehrheitlich aus eigenständigen Unternehmen und nicht aus Privatpersonen besteht, würde aber vorerst kein Gewerbeschein beantragen wo ich mir nicht in klaren bin was für ein Umsatz es erwirtschaften wird. Gibt es eine Grenze ab wann es verpflichtend ist ein Gewerbeschein anzumelden (Gesellschaftsform e.U, Ges.n.b.R etc., auszuwählen), bzw. gibt es eine andere Möglichkeit so ein Unternehmen zu betreiben, wo die laufenden Kosten dieser Art niedrig bis nicht vorhanden sind?
Ich bin nämlich auch ein Dienstnehmer, und nehme an über die ASVG versichert, wenn ich ein Gewerbeschein anmelde bin ich verpflichtet auch den GSVG Beitrag zu zahlen, bzw. bin Mehrfachversichert. Die Frage ist interessant, den für einem jungen Unternehmer schaue ich so wenig wie möglich laufende Kosten zu haben, bis es klar wird dass sich das Unternehmen auch rentabel erweist.
Ich bedanke mich im Voraus |