Guten Tag. Ich spiele schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken eine Firma zu Gründen. Neben meiner Anstellung (Vollzeit) würde ich gerne ein Kleinstgewerbe anmelden. Ich möchte gerne eine App (Android/iOS) entwickeln bzw. entwickeln lassen um diese dann über die Stores zu vertreiben.
Da ich hierfür sicher in der Anfangszeit nicht Gewinnbringend wirtschafte, würden sich das mit den Beitragsgrenzen (Umsatz& Gewinn) auch mit Sicherheit ausgehen.
Soweit ich das verstanden habe, kann ich mich aufgrund meiner Vollzeit Anstellung von der Sozialverischerung befreien lassen. Somit würden sich für mich die monatlichen Kosten (Abgaben) auf ein Minimum reduzieren. Bin ich hier richtig in meiner Annahme?
Mir ist bewusst, dass ich bei einer Konkretisierung meiner Vorhaben eine professionelle Beratung und Anspruch nehmen werde, würde mich aber dennoch über eine kurze Auskunft freuen.
Vielen Dank! |