Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Shila am 29.01.2013 17:38
 


THEMA:  Gründung

Liebes Forum,

ich habe ein Vorhaben - als Freelancerin mti Gewerbeschein tätig zu werden. Allerdings fehlt mir ein bisschen der Plan (der kluge Plan) wie ich finanziell am besten vorgehe....

ich plane meine Selbstständigkeit als Grafikerin/Illustratorin/Fotografin, weiss aber nicht welche Form (Kleinunternehmer oder nicht) ich wählen soll.

Hinzu kommt, dass ich im Jahr 4-6 Monate für einen Verlag tätig bin und dort rund 1300 netto verdiene. Die letzten drei Jahre habe ich diese Tätigkeit (Grafik) angestellt ausgeübt, möchte aber eben dieses Jahr als Selbstständige und von zu Hause aus arbeiten.

Soll ich mich für den genannten Zeitraum anstellen lassen und die restliche Zeit vom Jahr als Freelancer Honorarnoten (mit oder ohne USt?) verrechnen/stellen?

Oder ist es finanziell vernünftiger wenn ich auch die erwähnte Tätigkeit auf Honornotenbasis verrechne? Und dadurch auf die Kleinunternehmerregelung verzichte!?

Noch eine Frage: Habe ich aufgrund meines Berufsfeldes Möglichkeit auf die künstlerische Sozialversicherung?

Mir fehlt der Überblick

und mit ein wenig Glück

so hoff ich doch schreibt wer zurück

...

Besten Dank im Voraus!

Verfasst von: Renate am 30.01.2013 07:29
 


THEMA:  Gründung

Ihre Situation ist sehr komplex; deshalb biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an. Vereinbaren Sie bitte unter Tel. 0681-10209429 einen Termin.

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 31.01.2013 17:24
 


THEMA:  Gründung

Wenn Sie auf Honorarbasis arbeiten, dann haben Sie mehr Abschreibmöglichkeiten.

Da wir einige Künstler betreuen, haben wir auch Erfahrung mit dem Künstlersozialversicherungsfond.

www.steuerberatung-weiss.at

01 533 16 37

Kostenlose Erstberatung

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.156 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.