Hallo Forum,
Bisher konnte mir mein Steuerberater nicht weiter helfen.
Hoffe hier gibt es Antworten auf meine Frage.
Arbeite bei einer deutschen Airline als Flight Engineer (fix Angestellt). Der Eigentümer des Flugzeugs sucht sich nun einen neuen Operator. Somit bekommen wir auch neue Verträge. Es wird mir ein offshore Vertrag angeboten da ich länger als 183 Tage im Jahr im Ausland bin (außerhalb von Österreich). Die Firma sitzt in Dubai, arbeite aber Weltweit in keinen bestimmten Land. Ist es möglich hier offshore zu gehen? Wenn ja, auf was muss ich achten, was brauche ich alles dafür? Bin derzeit in Deutschland privat Kranken Versichert, dass würde ich auch beibehalten wollen. Was für Kostetn kommen dann auf mich noch dazu?
Mit der Bitte mir so rasch wie möglich zu antworten da ich mich bis zum 31.01.2013 entschieden soll. Hoffe auf Unterstützung hier im Forum
Danke Alphabravo |