Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Buchhalterin und Steuerberaterin.
Eine Steuerberaterin muss m.E. ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben, dann 3 Jahre Praxis in einer Steuerberatungskanzlei und dann eine sehr schwierige Steuerberaterprüfung.
Für eine Buchhalterin genügt ein Wifikurs.
Ich kann mir gut vorstellen, dass für Ihr kleines Unternehmen eine Buchhalterin für die alltäglichen Probleme gut passt, aber für die Steuererklärungen
sollten Sie auf alle Fälle 1x im Jahr einen Steuerberater beiziehen.
Was die KV- Einstufung betrifft, müssen Sie sich nach dem KV richten, der für Ihr Gewerbe zutrifft.
www.steuerberatung-weiss.at |