Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Martin am 16.03.2013 17:06
 


THEMA:  Pauschalrechnung an Unternehmen zulässig?

Sehr geehrte Damen und Herren,

vorweg möchte ich den hier Beteiligten mein großes Lob ausprechen für die tolle Beratung, bin selbst immer wieder von Zeit zu Zeit "stiller" Mitleser, und das Forum hat mir schon in einigen Belangen sehr gut geholfen. Nun hätte ich jedoch selbst eine Frage zur der ich leider hier bzw. auch via google noch nichts konkretes gefunden habe:

Ist es als Unternehmer (oder auch Angesteller via Honorarnote) zulässig einer Firma für eine laufende monatliche Betreuung eine Pauschalrechnung zu stellen, ohne konkrete Angaben zu machen an welchem Ort bzw. Umfang diese verrichtet werden? (z.B: Monatliche Betreuung und Wartung ihrer EDV, 800€).

Und ist es dem Rechnungsleger/Unternehmer dann (noch) möglich die Kosten für das privat genutzte KFZ zur Fahrt der jeweiligen Kundenniederlassung geltend zu machen? Ich möchte nur im Vorfeld mögliche Komplikationen ausschliesen, und verhindern das das Finanzamt evtl. die KM Kosten ablehnt mit der Begründung das aus der Rechnung nicht der Erfüllungsort hervorgeht.

Vielen Dank & beste Grüße,

Verfasst von: Franz W. BERNHARDT am 21.03.2013 10:39
 


THEMA:  Pauschalrechnung an Unternehmen zulässig?

Ich kenne keine gesetzliche Bestimmung, die gg. eine Pauschalrechnung sprechen würde. Beispiel: Softwarehäuser verrechnen auch Monatspauschalen für Programmwartung.

Verfasst von: andreasdf am 24.03.2013 11:17
 


THEMA:  Pauschalrechnung an Unternehmen zulässig?

Pauschalrechnungen wie geschildert sind in Ordnung.

Kfz-Kosten sind bei entsprechenden Aufzeichnungen (Fahrtenbuch) auch absetzbar - die tatsächlichen Kosten oder bei unter 50% betrieblicher Nutzung wird auch das amtliche KM-Geld anerkannt.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.44 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.