Liebes Forum,
ich bin Student, arbeite nebenbei 19 Stunden in einem Angestelltenverhältnis und bin seit letztem Jahr zusätzlich noch als Fahrradkurier mit Gewerbeschein tätig. Nun muss ich für das vergangene Jahr eine Einkommenssteuererklärung machen und da tauchen einige Fragen auf:
1. Soweit ich mich informiert habe, trifft auf mich die Einkunftsart aus Gewerbebetrieb zu und nicht jene aus selbstständiger Arbeit. Aber welche Gewinnermittlungsart trifft auf mich zu? Ich habe meine Einnahmen aus den Kurieraufträgen, aber Ausgaben rund ums Fahrrad, etc., weswegen ich vermute, dass ich als Einzelunternehmer gelte und eine Einnahmen und Ausgaben Rechnung gemäß § 4 Abs. 3 zu machen habe?
2. Wo trage ich die Ausgaben für meinen Gewerbebetrieb ein? Bei Waren, Rohstoffe, Hilfsstoffe? Und was hat es mit den Korrekturen des Gewinnes/Verlustes auf sich?
3. Wie kann ich die Abnützung meines Fahrrads abschreiben?
4. Meine Einkünfte schwanken jährlich, da ich mal mehr, mal weniger arbeite. Ist daher in meinem Fall ein Freibetragbescheid überhaupt sinnvoll? |