schoenen Tag,
Ich muss vorwegnehmen, dass ich in Steuerfragen alles andere als belesen bin.
Hier mein Problem: Frisch rausgekommen aus der Uni, hab ich (zusammen mit einem Partner) ein Architekturbuero eroeffnet. Aufgrund der hiesigen und dortigen Auftragslage haben wir das Buero in Shanghai/China angemeldet. Ich lebe allerdings (mind. 6 Monate / Jahr) in Oesterreich und arbeite an den Projekten von hier. Meine chinesische Frau hat in Oesterreich studiert und fuer 2 Jahre gearbeitet (rot-weiss-rot card) und letzten Monat gekuendigt. Dass sie im Land bleiben darf, muessen wir nachweissen, dass wir als Familie ein Mindesteinkommen von (ich glaube) 1.100Euro / Monat haben.
Mein uninformierter Loesungsweg: Ich dachte, dass ich deshalb ein Gewerbe in Oesterreich anmelde (technischer Zeichner) und selbst an meine Firma in China Rechnungen schreibe fuer 1.100Euro/Monat. Mit einigen Abgaben wuerde ich auch in die Kleinunternehmerregelung fallen und koennte bei meiner jetzigen Versicherung bleiben.
Meine Frage(n): Waere das so moeglich, oder befinde ich mich damit schon mit einem Fuss auf einer Steuersuender CD? Gibt es bessere Loesungen fuer mein Problem?
beste Gruesse und schoenen Dank im vorraus
Chris |