Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Kat am 21.08.2013 22:17
 


THEMA:  Herstellung/Instandsetzung

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Es geht um eine vermietete Wohnung, die vorher privat genutzt wurde und seit 2012 dauervermietet wird (keine Privatnutzung mehr). Als Abschreibungsbasis der Wohnung würde ich die Anschaffungskosten herbeiziehen. Meine Frage nun: Als die Wohnung gekauft wurde, wurde diese auch saniert (Fensteraustausch, Fassade, Fliesenlegerarbeiten, Malerarbeiten). Sind diese Kosten als Herstellungsaufwand oder Instandsetzung zu betrachten??? (bei Instandsetzung würde ich diese beschleunigt auf 10 Jahre abschreiben).

Die Einrichtung der Wohnung (Küche, Betten, Schränke etc) würde ich im Jahr 2012 als Betriebs- und Geschäftsausstattung "einlegen" mit dem gemeinen Wert. Abschreibungsbasis: ursprüngliche Anschaffungskosten abzügl. Abschreibung für privat genutzte Jahre.

Wäre das so richtig?

Bitte um Hilfe!

 

Danke schonmal im Voraus!!

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 26.08.2013 12:35
 


THEMA:  Herstellung/Instandsetzung

Das ist eine komplexe Frage.

Ich empfehle Ihnen einen Steuerberater zu konsultieren.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.32 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.