Hallo
Ich bin seit Februar neuer Selbstständiger. Ich arbeite nur für eine Firma und lege einmal im Monat meine Honorarnote. Außerdem bin ich noch Student.
Jetzt habe ich mich etwas mit der Einkommensteuererklärung Beschäftigt und habe ein paar Fragen.
1. Ich habe eine Mietwohnung. Kann ich daher sagen wir einmal 5m2 als Büro als Ausgaben deklarieren (d.h. X% von der Miete und den Betriebskosten?). Dabei ist das der Bereich in dem mein Schreibtisch steht, ein eigenständiges Zimmer ist da nicht. Dafür ist meine Wohnung zu klein.
2. Ich fahre mit dem Auto zur Firma und von dort zur ener Baustelle. Für die Fahrt zur Baustelle bekomme ich Kilometergeld, welches ich als Einnhmen angebe und gleichzeitig wieder als Ausgaben. Die fahrt zur Firma währen dann nur ausgabe als Kilometergeld. Ist das korrekt? Meinen tatsächlichen Tankrechnungen kann ich dann aber nicht noch zusätzlich alsAusgaben aufnehmen?
3. Kann ich Internett und Handy komplett als Ausgaben geltend machen oder muss ich einen Privatanteil herreuarechnen? Wenn ja was ist da angebracht. Bin ja Student, Internett z.b. benutze ich fast ausschließlich für Studium oder Beruf.
4. Wie siehts mit Verpflegung aus, welche ich mir an einem Arbeitstag mitnehme? Sind das Ausgaben und wie belege ich diese, wenn ich einen Großeinkauf mache und nur einen Teil dafür verwende?
Danke für eure Hilfe
lg
|