Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: C. Binder am 27.09.2013 16:11
 


THEMA:  Tantiemen SVA pflichtig ?

Hallo,

ich habe ihm Jahr 2011 Tantiemen aus dem Verkauf eines Computerspiels (prozentuelle Beteiligung) erhalten. Und zwar in einer Höhe oberhalb der klassichen Gerinfügigsgrenze. Mein Steuerberater hat nun eine Einkommensteuererklärung für Gewerbetreibende (inkl. pauschale Betriebskostenausgaben) abgegeben.

Es wurde also eine Einkommensteuer fällig und eine nachträgliche Pflichtversicherung bei der SVA, obwohl eigentlich kein selbstständige Tätigkeit bestanden hat (ich war teilzeit angestellt). Laut SVA ist es aber möglich eine Steuererklärung abzugeben in der Keine Betriebskosten aufscheinen (da ja kein Betreib vorhanden war) und somit fällt die  Pflichtversicherung weg, die Steuerpflicht bleibt bestehen. Mein Steuerberater meint ich hätte hier etwas falsch verstanden, deshalb wollte ich hier mal nachfragen. Hat jemadn zufällig Erfahrung in dem Gebiet ?

 

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 30.09.2013 15:31
 


THEMA:  Tantiemen SVA pflichtig ?

Es muss geklärt werden, zu welcher Einkunftsart Tantiemen gehören.

Wir helfen Ihnen gerne dabei.

www.steuerberatung-weiss.at

01 533 16 37

Verfasst von: C.Binder am 30.09.2013 15:53
 


THEMA:  Tantiemen SVA pflichtig ?

Vielen Dank, ich habe hier auf eine konkretere Antwort gehofft, im Moment kann ich mir keinen zweiten Steuerberater leisten.

Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 02.10.2013 17:46
 


THEMA:  Tantiemen SVA pflichtig ?

Es ist zu unterscheiden, ob es sich um eine betriebliche oder eine rein vermögensverwaltende Tätigkeit handelt. Ohne den Lizenzvertrag gelesen zu haben, ist eine Auskunft nicht möglich. Es handelt sich nicht um den Standardfall Dienstvertrag oder freier Dienstvertrag, wo es arbeitsrechtliche Regeln gibt, sondern einen Spezialfall.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.1 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.