Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Sybille am 01.10.2013 15:28
 


THEMA:  Angestelltenverhältnis - nebenberuflich selbstständig

Hallo,

lohnt es sich finanziell, neben einem Angestelltenverhältnis (ca. 1800 netto im Monat) noch selbstständig tätig zu sein (ca. 400 Euro im Monat)? Wie gestaltet sich die Steuerzahlung, würde mir von dem selbstständigem Einkommen überhaupt noch etwas bleiben?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 02.10.2013 17:33
 


THEMA:  Angestelltenverhältnis - nebenberuflich selbstständig

Wichtig ist es, die Sozialversicherungsgrenze nicht zu überschreiten. Wenn Sie im Jahr Einnahmen minus Ausgaben, also einen Gewinn, über 4.641,- Euro erzielen, sind SVA-Beiträge fällig, circa 450 Euro im Quartal. Sofern Sie unter dieser Grenze bleiben, gelten Sie als Kleinstunternehmerin und sind von der SVA ausgenommen.

Der Gewinn ist mit einem Steuersatz von 43,12 % zu versteuern. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang neben den Einnahmen auch alle Betriebsausgaben zu erfassen, also jede Rechnung, die mit Ihrer selbständigen Tätigkeit zu tun hat, zu sammeln.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

 

 

 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.29 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.