Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: ivan am 17.01.2014 10:02
 


THEMA:  fallweise beschäftigung

Hallo,

kann mir bitte wer mehr Infos über "fallweise beschäftigung" geben?

bin Angestellter (36h/woche) und verdiene ca 1450e Brutto (netto ca 1150, da es nicht viel ist habe ein quasi nebenjob gefunden, wo ich hin und wieder was arbeiten kann, würde ca 100e-150 bekommen pro "Einsatz" und das Ganze durschnittlich ca 2x Monatlich, meine Frage

1) DA ich angestellt bin was bleibt mir über von 100e-150e die ich bekomme, also was für steuer und sonstliche kosten werden mir abgezogen?

2) da ich hin und wieder auch mit Privaten Fahrzeug unterwegs wäre kann ich da KM-Geld bekommen bei der "fallweise beschäftigung"?

 

danke im Voraus

lg

 

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 17.01.2014 11:16
 


THEMA:  fallweise beschäftigung

Sie müssen von Ihrem Zusatzeinkommen ca. 1/3 Steuer bezahlen.Betriebsausgaben, wie z.B. Kilometergeld können Sie unter gewissen Voraussetzungen absetzen.

Wenn Sie ihm Jahr mehr als va 4.700,--dazu verdienen, müssen Sie auch 27,68% Sozialversicherung zahlen. 

Verfasst von: ivan am 17.01.2014 12:12
 


THEMA:  fallweise beschäftigung

danke Viel mals Fr. Mag Weiß,

können Sie mir bitte sagen unter welche Voraussetzungen??

4700 zusätzlich netto oder?

 

danke & lg

ivan

 

Verfasst von: ivan am 17.01.2014 12:21
 


THEMA:  fallweise beschäftigung

danke Viel mals Fr. Mag Weiß,

können Sie mir bitte sagen unter welche Voraussetzungen??

4700 zusätzlich netto oder?

 

danke & lg

ivan

 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.201 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.