ich arbeit im moment als angestellt und würde gerne zusätzlich noch einer beschäftigung auf der basis eines freien dienstvertrags nachgehen.
wie sieht das dann steuermäßig aus?
soweit ich das verstanden habe läuft das so
bruttoverdienst: sagen wir mal 20.000 (inkl urlaubs/weihnachtsgeld)
- sozailversicherung 4000 (geschätz und gerundet)
ergibt ein jahresnetto von 16000
wenn ich jetzt aufgrund meines freien dienstverhältnisses im jahr 1000 euro netto dazuverdiene bin ich dann
auf 17000 euro netto jahreseinkommen, 17000 - 12000 = ergäbe dann 5000 euro von denen ich dann einkommenssteuer zahlen müsse (sofern ich nichts absetzen kann) wie gesagt, bin keine steuerfachfrau, aber wenn ich mir aus den 5000 euro 30% Einkommenssteuer rausrechne dann bin ich bei 1500 euro steuer (wie gesagt ohne irgendwas abgesetzt zu haben) zahle also mehr steuer als durch das zusätzliche dienstverhältnis reinbekommen habe - ist das so richtig, oder versteh ich da etwas falsch?
weil so würde sich das doppelte dienstverhältniss ja nun wirklich nicht rentieren.
danke für die hilfe bzw. eventuelle klarstellung.
lg sandra |