Hallo Forum und Steuerprofis!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Ich bin Österreicher und wohne seit meiner Geburt in Salzburg und arbeite auch hier.
Vor einiger Zeit bin ich zu meiner Freundin nach Deutschland gezogen, haben nun ein Kind bekommen und haben gheiratet.
Um nicht als "illegaler Einwanderer" zu gelten habe ich mich auch in der Gemeinde in Deutschland (wo meine Frau wohnt) angemeldet.
Wir haben auch in dieser Gemeinde geheiratet. Mein Hauptaufenthalt ist also in Deutschland.
Mein Wohnsitz in Österreich ist nach wie vor vorhanden. Auch habe ich hier meine Arbeit, deren Gehalt ich in Österreich versteuere (wie sonst auch immer).
Meine Versicherungen und mein Auto sind auch noch wie gehabt in Österreich gemeldet.
Ich habe im Internet gelesen, dass ich in dem Land wo ich arbeite auch meinen Lohn versteuern muss.
Nun meine Frage:
Muss oder sollte ich meinen Wohnsitz in Österreich abmelden und komplett alles auf Deutschland ummelden?
Oder kann ich es so lassen? Trifft auf mich die Grenzgängerregel zu?
Danke für jede Antwort!
LG
Thomas |