Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Gal am 03.03.2014 14:44
 


THEMA:  Studentin, geringfügig+Werkvertrag, finanzonline
Hallo, <br /><br /><br />Ich bin Studentin, ich habe im Jahr 2013 2 Arbeitgeber gehabt, wo ich geringfügig angestellt war und ich habe zusätzlich einen Werkvertrag abgeschlossen. Da hätte ich folgende Fragen:<br />1. Kann ich den Kauf eines Laptops als Werbungskosten geltend machen?<br />2. Kann ich online (unter finanzonline.bmf.gv.at) eine <span style="font-size: 10pt">Vorberechnung</span><span style="font-size: 10pt"> </span><span style="font-size: 10pt"> machen? Wenn ja, wie geht das? Bis jetzt war ich nur geringfügig-angestellt und die Vorberechnung war leicht zu machen, also nur das Formular L1 ausfüllen. Jetzt muss ich E1 ausfüllen, aber ich finde es nicht online.</span><br /><br /><br />Vielen Dank im Voraus!<br /><br /><br /><br />
Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 06.03.2014 16:44
 


THEMA:  Studentin, geringfügig+Werkvertrag, finanzonline

Sie müssen dem Finanzamt melden, dass Sie auch selbständige Einkünfte hatten, dann werden Sie umgestellt, sodass Sie auch ein E1 ausfüllen können.

Verfasst von: Gal Pan am 06.03.2014 17:08
 


THEMA:  RE: Studentin, geringfügig+Werkvertrag, finanzonline
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie melde ich das beim Finanzamt am besten? Danke!
Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 07.03.2014 17:03
 


THEMA:  Studentin, geringfügig+Werkvertrag, finanzonline

Mit dem Fragebogen anlässlich der Eröffnung eines Gewerbebetriebes.

www.steuerberatung-weiss.at

Verfasst von: gast am 24.09.2014 20:22
 


THEMA:  Frage
Im Fall, dass man selbständig, unselbständig und gleichzeitig Student war, was kann man alles absetzten? Danke!
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.82 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.