Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Stefan am 18.04.2014 14:50
 


THEMA:  Mieteinnahmen als Student - Werbungskosten geltend machen ?

Hallo

 

Ich bin Student und komme mit Mieteinnahmen über die Steuerfreigrenze von 11.000€. Jetzt wollte ich wissen ob ich auch Werbungskosten geltend machen kann wie Studenten die Angestellt sind oder ob diesbezüglich andere Regeln gibt.

 

Danke für Infos

Verfasst von: Johanna am 18.04.2014 20:51
 


THEMA:  Mieteinnahmen als Student - Werbungskosten geltend machen ?

Steuerpflichtig sind nie die Einnahmen, sondern der Gewinn, also nach Abzug der Ausgaben. Zusätzlich zu den tatsächlichen Ausgaben ist der Preis/Wert der Wohnung (Garage oder sonstiges Mietobjekt) auf 66 Jahre abzuschreiben (AfA), größere Reparaturen oder Anschaffungen sind ebenfalls auf die voraussichtliche Nutzungsdauer aufzuteilen.

LG Johanna

Verfasst von: Stefan am 19.04.2014 22:06
 


THEMA:  Mieteinnahmen als Student - Werbungskosten geltend machen ?

Danke. Das mit dem Gewinn und der Abschreibung war mir schon klar, habe ich etwas schlecht formuliert. Mir geht es darum ob ich Kosten für das Studium bei meiner Einkommenssteuererklärung hineinnehmen kann damit ich weniger Gewinn aus der Vermietung habe bzw. halt generell weniger verdient habe und dadurch eben weniger Einkommensteuer zahlen muss. Denke da an Notebook, Drucker, Skripten, etc. natürlich abzüglich des Privatanteils.

 

LG

Stefan

Verfasst von: Johanna am 20.04.2014 19:43
 


THEMA:  Mieteinnahmen als Student - Werbungskosten geltend machen ?

Jetzt verstehe ich erst den Vergleich mit angestellten Studenten.

Ja, das geht, dass Studienkosten als Werbungskosten geltend gemacht werden können, weil ja damit ein Erwerbseinkommen angestrebt wird. Und es spielt keine Rolle, ob man angestellt ist, Vermieter oder durch Aktien so viel verdient hat, dass man Steuern zahlt.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.126 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.