Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Christina Wagner am 26.05.2014 09:32
 


THEMA:  2 Berufe ausüben

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde dringend bei einer ganz wichtigen Entscheidung Ihren werten Rat benötigen.

Ich arbeite momentan Vollzeit bei einem Installateur als Sekretärin.

Ich habe nun ein Jobangebot eines Fitness Centers erhalten und könnte dort ebenfalls Vollzeit arbeiten, jedoch würde ich weniger verdienen.

Nun hätte ich einen Plan:

Wie würde es denn aussehen wenn ich 30 Stunden bei meiner jetzigen Arbeit bleibe und dafür nur 10-20 Stunden im Fitness Center arbeite?

So komme ich dann auch auf 40 Stunden, eventuell sogar bis zu 50 Stunden.

Würde sich das steuerlich für mich auszahlen im Endeffekt oder würde ich bei meinem Steuerausgleich nächstes Jahr dann soviel nachzahlen, dass ich gleich meine jetzige Arbeit normal weiterführen könnte, weil im Endeffekt genausoviel übrig bleibt?

 

Ich wäre Ihnen für Ihre Antwort sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Christina Wagner

Verfasst von: Christina Wagner am 26.05.2014 10:20
 


THEMA:  2 Berufe ausüben

Nachtrag:

Zu Ihrer Information, ich verdiene als Sekretärin Vollzeit 1300 Euro netto und für jede Fitness Trainer Stunde würde ich 10 Euro pro Stunde (netto) bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christina Wagner

Verfasst von: Christina Wagner am 26.05.2014 10:21
 


THEMA:  2 Berufe ausüben

Nachtrag:

Zu Ihrer Information, ich verdiene als Sekretärin Vollzeit 1300 Euro netto und für jede Fitness Trainer Stunde würde ich 10 Euro pro Stunde (netto) bekommen.

Mit freundlichen Grüßen

Christina Wagner

Verfasst von: Johanna am 26.05.2014 11:42
 


THEMA:  2 Berufe ausüben

Egal, wer ihnen den Lohn zahlt, ob eine Firma oder zwei, bei der selben Lohnsumme zahlen Sie gleich viel Steuer, entweder sofort abgezogen oder nachträglich über den in diesem Fall verpflichtenden Jahresausgleich. In Ihrem Fall könnte höchstens der Spaßfaktor für einen Wechsel entscheidend sein.

LG Johanna

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.81 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.