Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Albert am 27.05.2014 12:30
 


THEMA:  Arbetslosigkeit und Werkvertrag?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe versucht ein ähnliches Thema im Forum zu finden, leider ohne Erfolg. Daher meine Frage:

Ich war im Jahr 2013 fast 8 Monate (mit Unterbrechung von 6 Wochen im Angestelltenstatus) als arbeitslos gemeldet. Zwischendurch habe ich auf Basis Werkvertrag versucht mein Einkommen zu verbessern. Leider waren die Werkvertragaufträge eher ein Verlust als Verdienst und ich habe damit aufgehört.

Muss ich jetzt eine Arbeitnehmerveranlagung oder doch eine Einkommenssteuererklärung machen? Grob geschätzt ist mein Verdienst beim Werkvertrag ca. 650 EUR.

Ich bin für jeden Rat/Tipp dankbar.

 

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 28.05.2014 15:44
 


THEMA:  Arbetslosigkeit und Werkvertrag?

Wenn Ihre Einkünfte (Einnahmen abzügl. Betriebsausgaben) unter € 730,-- im ganzen Jahr lagen, müssen Sie keine Einkommensteuererklärung abgeben.

www.steuerberatung-weiss.at

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.181 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.