Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Lebensgefährte erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb aus einem bestehenden Einzelunternehmen. Zudem hat er nun eine Ein-Mann-GmbH gegründet. Seine Geschäftsführerbezüge daraus sind ja, soweit ich informiert bin, Einkünfte aus selbständiger Arbeit. Bedeutet, er schreibt eine Honorarnote zzgl. USt. Nun bin ich aber verunsichert,wie ich die UVA ausfülle. Die GF-Bezüge würden ihm ja eine Pauschalierung erlauben. Kann ich das mischen? Summiere ich wirklich einfach alle Umsätze/Vorsteuern aus EU + GF-Bezug? Und wenn ja, kann ich den Teil für die GF-Bezüge pauschalieren und den Rest nicht? Unser Stb hat mir das so erklärt, aber mir kommt das komisch vor...
Für eine Bestätigung oder Korrektur wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Angelika S |