Hallo!
Ich habe eine scheinbar einfache Frage: Fällt beim privaten Wohnungskauf einer neu gebauten Wohnungs eine Umsatzsteuer an?
Ich habe zu diese Frage schon intensiv recherchiert, werde aber eher immer mehr verwirrt. Oft werden als Nebenkosten nur Grunderwerbssteuer, Eintragungsgebühr fürs Grundbuch, Provision und Notarkosten genannt (in Summe ca. 6,6%), aber keine Umsatzsteuer. Auf manchen Seiten liest man ausdrücklich, dass Wohnungskäufe umsatzsteuerfrei sind, in manchen Angeboten liest man dagegen sinngemäß: "Vorsorgewohnung, bei Eigennutzung +20%". Manche Makler haben mir bei konkreten Angeboten auch schon gesagt dass 13% Umsatzsteuer anfallen (wegen Aufteilung des Preises auf Grundstück - dieses ist steuerfrei - und Wohnung).
Was stimmt nun und welche Paragraphen des UStG sind hier relevant? Inwiefern spielt es eine Rolle ob eine Wohnung als "Vorsorgewohnung" deklariert ist oder nicht?
Logisch gesehen wüsste ich nicht, wieso sich das Finanzamt bei der Steuerbemessung dafür interessieren sollte ob es sich um eine Vorsorgewohnung oder eine "Nicht-Vorsorgewohnung" handelt (man könnte ja z.B. eine Vorsorgewohnung eine Zeit lang vermieten und dann doch selber nutzen).
Vielen Dank!
Christoph |
|