Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Christian am 03.01.2015 15:41
 


THEMA:  Umstellung der tatsächlichen KFZ-Kosten auf Kilometergeld

Hallo!

Ich bin selbständig und habe bisher die tatsächlichen Kosten für meinen PKW geltend gemacht, da ich ihn mehr als 50% betrieblich genutzt habe.

Seit letztem Jahr bin ich teilweise auch nicht selbständig tätig, wodurch sich die betriebliche Nutzung auf etwa 20% reduziert hat.

Kann / Muss ich nun zum Kilometergeld wechseln?
Und wenn ja, wie mache ich das buchhaltungsmäßig?

Bisher habe ich den PKW ja abgeschrieben usw.
Wäre das quasie eine Entnahme des PKW ins Privatvermögen (wie ein Verkauf)?

Danke für Eure Hilfe!

Verfasst von: Johanna am 03.01.2015 22:03
 


THEMA:  Umstellung der tatsächlichen KFZ-Kosten auf Kilometergeld

1) Unter 50 % ist es eine Kann-Bestimmung.

2) Im Kassabuch sind weiterhin die KFZ-Kosten einzutragen, im Fahrtenbuch alle Fahrten anzuführen. Am Monats-/Jahresende sind die KFZ-Kosten durch das Km-Geld zu ersetzen.

3) Nein, kein quasi-Verkauf. Denn das km-Geld ersetzt alle KFZ-Kosten, also Benzin, Steuern, Maut und AfA.

LG Johanna

Verfasst von: Christian am 04.01.2015 09:31
 


THEMA:  Umstellung der tatsächlichen KFZ-Kosten auf Kilometergeld

Danke für die Infos Johanna!

D.h. am Jahresende "tausche" ich die angeführten tatsächlichen Kosten durch das Km-Geld aus und lasse die Abschreibung einfach weg?

LG Christian

Verfasst von: Johanna am 05.01.2015 10:41
 


THEMA:  Umstellung der tatsächlichen KFZ-Kosten auf Kilometergeld

Ja, einfach ca. 20 % (exakte % nach betrieblichen km-Anteil) der tatsächlichen Kosten gegen km-Geld tauschen.

Manche finden das Sammeln der Tank- und Parkbelege lästig, aber man weiß ja zu Jahresbeginn nicht immer, wie es beruflich läuft (entferntere Zielorte, Auftragslage, Kündigung, ...).

LG Johanna

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.151 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.